Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tenderlokomotive kkStB/BBÖ 112 / DRB 69


 Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen
Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1415

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 19.04.2012
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Dampflokomotive 112 war eine Schnellzug-Tenderlokomotivreihe der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB).

Um einen schnellen Zubringerdienst zu Schnellzugstationen einzurichten, bestand bei der kkStB Bedarf an kleinen, schnellen Lokomotiven. Karl Gölsdorf entwarf die Reihe 112 für diese Zwecke. Die Maschinen erlaubten eine kurzzeitige Geschwindigkeit von 100 km/h und konnten 40-50 t dauerhaft mit bis zu 80 km/h befördern. Die Zweizylinder-Verbundlokomotiven wurden durch Krauss in Linz gebaut und im Jahr 1907 ausgeliefert.

Die kleinen Lokomotiven wurden zunächst zur Beförderung von Zeitungstransporten zwischen Wien und Linz eingesetzt. Später beförderten sie den „Pendler“ zwischen Hütteldorf und Unterpurkersdorf, einer Anschlusslinie zur Wiener Stadtbahn, wobei sie „eingewickelt“ (in Zugmitte gekuppelt) verkehrten.

Die 112.02 wurde 1937 ausgemustert, die 112.01 kam noch als 69 011 zur DRB, die sie 1942 in den Anlagenzustand versetzte.
(Quelle: Wikipedia)

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
  1. BBO_112_01.gsb
  2. DRB_69_011.gsb
  3. kkStB112_02.gsb
Technische Daten:
Achsformel: 1A1 h2vt
LüP: 7.550 mm
Treibraddurchmesser: 1.450 mm
Dienstgewicht: 31,6 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Leistung: 280 PSi

Hinweise zu den Modellen:
Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 und über automatischen Spitzen- / Schluß-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Ein Fahrer- bzw. Heizerbild kann via Schieberegler / Kontaktpunkt eingeblendet werden.
Eine Zugschluss-Scheibe kann mittels Schieberegler/Kontaktpunkt sichtbar gemacht werden.
Die Wasserkastendeckel können via Schieberegler/Kontaktpunkt bewegt werden.
Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive  kkStB/BBÖ 112 / D im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 FF1415

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 19.04.2012
Auch als FF100015 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Güterwagenset Rins655Güterwagenset Rins655
Beschreibung:Güterwagen zum Transport von palettierten, nässeempfindlichen Gütern. Das Set besteht aus den Waggons "Rins655" ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gitterzaun-SetGitterzaun-Set
Beschreibung: Entstanden ist ein Gitterzaun-Set in drei farblichen Varianten. Erkennen kann man dies an der dem Modellnamen vorangestellten Nummeri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzug-Dampflokomotive kkStB 180Güterzug-Dampflokomotive kkStB 180
Beschreibung:Die Dampflokomotivereihe kkStB 180 war eine Güterzug-Schlepptenderlokomoti ve k. k. Staatsbahnen Österreichs, welche auch von de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Giebelständige FachwerkhäuserGiebelständige Fachwerkhäuser
Beschreibung: Fachwerkhäuser findet man in den verschiedensten Bauweisen, in einigen Landstrichen sind giebelständige Bauten weit verbreite ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesel-Loks BR 217 TEE der DB - Set 1Diesel-Loks BR 217 TEE der DB - Set 1
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 155 vr der DBAG Ep.V Set2E-Loks BR 155 vr der DBAG Ep.V Set2
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 155 der DBAG Epoche V enthalten.Technische Daten:Hersteller:     &nbs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/HGK rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/HGK rot Ep.V
Beschreibung: In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an HGK enthalten. Einsetztbar ab Epoche V. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Museumszug BR A1 um 1926U-Bahn Berlin Museumszug BR A1 um 1926
Beschreibung: Die Baureihe A1 ist die erste Generation der Berliner Kleinprofil-Fahrzeuge, etwa seit 1902 im Einsatz. Dieses Zug-Set enthält f&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe